Im Winter empfehlen wir ihnen Baby-Decken aus Microfleece und im Sommer solche aus Baumwolle. Es gibt viele Modelle in den Regalen der Händler. Darunter sind Universal-Einschlagdecken sowie solche, die mit einzelnen Marken kompatibel sind. Nutzen können Sie eine Einschlagdecke für Babyschale sowohl zum Wärmen, als auch als Krabbeldecke oder Wickelunterlage.
Inhalte
Ist die Einschlagdecke für Babys das richtige Accessoire?
Die Einschlagdecke ist für ein Baby sicher das Richtige. Immer wenn das Kind aus dem Haus geht, sollte die Einschlagdecke mit dabei sein.
So friert das Kleine nicht und es kann sich aufgrund der Wickeltechnik in der Babyschale von der Einschlagdecke nicht los strampeln.
Wie benutzt man die Einschlagdecke für Babys?
Als Erstes legt man die Einschlagdecke in den Autositz. Dann ziehen Sie den Gurt durch den vorhandenen Schlitz und legen das Kind hinein. Nun setzen Sie dem Kind die Kapuze von der Decke auf, wenn eine vorhanden ist.
Jetzt führen Sie die Schlutergurte neben der Kapuze vorbei nach unten und schnallen das Baby an. Danach schlagen Sie die Füße des Kindes ein und machen die Seiten zu.
Wie funktioniert eine Einschlagdecke?
Einschlagdecken sind meist mit Druckknopf-System ausgestattet, sodass das Baby schnell und vor allem unkompliziert aus der Babyschale oder seinem Autositz gelöst werden kann ohne einen Gurt verwenden zu müssen.
Die benutzten Materialien halten das Kid auf angenehm warm und kuschelig.
Einschlagdecken sind manchmal in einem intelligenten Design und mit Extrafunktionen versehen. Sie lassen sich beispielsweise wie Kapuzen um den Kopf legen.
Es gibt praktische Gurtschlitze, die die Nutzung der Decke im Auto möglich machen.
ABS-Antirutschmaterialien sorgen für einen sicheren Sitz innerhalb des Autos. Praktisch sind zudem wasser- sowie schmutzabweisende Materialien, die das Kind in seiner Decke trocken ist, auch wenn die Einschlagdecke außen feucht geworden ist.
Alternativen zur Einschlagdecke
Viele Eltern als Alternative zur Einschlagdecke eine eher dicke Jacke. Jedoch ist eine Jacke überhaupt nicht empfehlenswert im Auto. Das Kind kann durch den Gurt rutschen.
Eine Alternative auf kurzen Strecken ist die Fleecedecke. Damit geht das Einwickeln noch schneller als mit der Einschlagdecke. Bei unerwarteter Kälte kann die Fleecedecke mit einer Einschlagdecke zusammen verwendet werden.
Auch ein Fußsack wäre eine Alternative. Allerdings kann das Kind darin schnell schwitzen. Eine gute Alternative zu einer Einschlagdecke ist das Lammfell. Es kann mit speziellen Reinigungsmitteln sogar gewaschen werden. Bekannt ist Lammfell für kuschelige Wärme während des Winters und eine angenehme Kühle während des Sommers.
Welche Arten Einschlagdecken sind auf dem Markt?
Es gibt Einschlagdecken sowohl für den Sommer als auch für den Winter. Was zeichnet genau die Winter-Einschlagdecke aus? Welches sind die Vor- und Nachteile?
Winter-Einschlagdecken sind meist aus Plüsch- oder auch aus Fleecematerial gefertigt. Beliebt sind Microfleece und thermoregulierender, doppelter Polar-Fleece.
Diese Einschlagdecken können klassische Winterkleidung für Kinder, wie den Baby-Overall auf Reisen ersetzen.
Was zeichnet die Sommer-Einschlagdecke aus und welches sind deren Vor- und Nachteile?
Für den Sommer eignen sich die leichten Einschlagdecken gefertigt aus Baumwolle. Das Material hält angenehm kühl und ist schweiß aufsaugend.
An besonders heißen Sommertagen kann auf Einschlagdecken im Allgemeinen verzichtet werden. Bei hohen Temperaturen sind auch einfache Decken ganz unnötig.
Kaufkriterien:
Die Kriterien, nach denen man Einschlagdecken aussuchen sollte sind:
a.) Jahreszeit
b.) Gurtführung
c.) Ausstattung
d.) Motiv
Der TOG-Wert
Der TOG-Wert gibt Auskunft über „Wärmegrad“ der Einschlagdecke. Es ist die genormte Maßeinheit, die den Wärmedurchgangswiderstand der Textilien angibt.
Je höher der TOG-Wert ausfällt desto höher ist der „Wärmegrad“ der Einschlagdecke. Dabei gibt es die folgenden Klassifikationen:
0,5 tog Ungefütterter Stoff für den Sommer
1,0 tog Leicht gefüttert für den Übergang
2,5 tog Wattiert für das ganze Gebrauch
3,5 tog Warm wattiert für den Winterzeit.
Die Decke für die Babyschale ist einfach unschlagbar praktisch.
Bildquelle: unsplash.com – Tuva Mathilde Løland(c)